Möchtest Du befördert werden oder wirklich führen?

Genau diese Frage sollten sich Mitarbeitende stellen.
Für mich ist PERMA das wahre Zauberwort – und nein, ich meine nicht die Kälte, die auf vielen Führungsebenen herrscht …

Fachlich top ≠ gute Führungskraft.
Wenn Unternehmen ihre besten Fachkräfte ins Management befördern, ist das ein üblicher Prozess, aber oft riskant:
Man "verliert" die Besten im operativen Geschäft und bekommt oft:
- Mikromanagement statt Empowerment
- vertagte Konflikte & Kommunikation
- Fluktuation, Fehlzeiten, langsame Entscheidungen und Demotivation
- auf der Strecke gebliebene Kulturarbeit.

💡 Gute Führungsarbeit bedeutet:
Psychologische Sicherheit schaffen, Stärken fördern, Vertrauen aufbauen,
Sinn vermitteln & klare Ziele setzen, angstfreie Feedbackkultur etablieren UND Mitarbeitende für genau diese Punkte in die Verantwortung nehmen.
Klingt aufwendig?
Ist es auch – aber es ist günstiger, als ständig Recruiting, Onboarding und Wissensverlust zu bezahlen.
👉 Führung braucht Raum: 30–40 % der Arbeitszeit sollten für echte Führungsarbeit reserviert sein. Gute Führung passiert nicht nebenbei.

Wann bist Du bereit für Führung?
Wenn Du …
✨ die Stärken anderer hebst.
✨ Konflikte früh & fair klärst.
✨ Klarheit schaffst.
✨ Menschen vertrauensvoll zum Ziel führst.
Und wenn du keine Angst vor Emotionen hast. Dann bist Du ein Energybooster – und kein KPI-Verwalter.

Und was hat das jetzt genau mit PERMA zu tun?
PERMA-Lead ist das Modell, nach dem ich Führungskräfte ausbilde – damit sie bereit sind, wirklich zu führen.
Neugierig? Schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch!

Hashtag#PositiveLeadership Hashtag#PERMALead Hashtag#Führung Hashtag#NewWork Hashtag#LeadershipDevelopment Hashtag#Unternehmenskultur
Hashtag#Mittelstand
1ST ROW & WOMEN SPEAKER™️